Bund Naturschutz Bayern entzieht Rechtsanwälten Sailer und Baumann das Mandat / Querelen um Sailers Alleingang / Baumann vertritt weiter Oberpfälzer BIs ■ Von Bernd Siegler
Amtshilfeabkommen sieht den Einsatz von „Sanitätspanzern“ und Hubschraubern an der WAA vor / Bayerisches Innenministerium erklärt Demonstrationen zu „Naturkatastrophen“ oder „besonders schwerem Unglücksfall“ / „Verfassungsrechtlich höchst bedenklich“ ■ Von unseren Korrespondenten
In der Orthopädischen Klinik Schlierbach/Heidelberg findet ohne Aids-Test keine Operation mehr statt / Patienten werden unter Druck gesetzt und müssen ein Formblatt unterschreiben ■ Von Doris Burger
Professor Carl Friedrich von Weizsäcker erklärt beim Erörterungstermin WAA für rechtlich nicht vertretbar / Schutz gegen Kriegseinwirkung fehlt ■ Aus Neunburg Bernd Siegler
Der Erörterungstermin für die Einwendungen gegen die WAA Wackersdorf wurde wenige Stunden nach Beginn unterbrochen / In der völlig überfüllten Halle des Ortes Neunburg vorm Wald sorgt die Inszenierung des „WAA-Erschütterungstermins“ für Empörung ■ Von G.Rosenkranz & B.Siegler
Im Hochschwarzwald droht der Abbau von Uran / Landesverwaltungsgerichtshof: Bergwerksinteressen wiegen schwerer als Landschaftsschutz und Fremdenverkehr / Land Baden-Württemberg muß neu über Abbau-Genehmigung entscheiden ■ Aus Mannheim Rolf Gramm
Gewerkschaftsbund will zwölf Millionen sparen / Internes Gutachten zur Organisation schlägt umfassende Einsparungen in den DGB-Kreisen vor ■ Von Martin Kempe
■ Tarifkompromiß der ÖTV vom März infragegestellt / Konflikt um Wegezeiten innerhalb der Arbeitsstätte noch ungelöst / In Zukunft länger statt kürzer arbeiten?
■ Innere Sicherheit: Die Bonner Regierung verabschiedet das Artikelgesetz, das Zimmermann wollte / FDP brach in allen wichtigen Teilen des Gesetzentwurfs ein / Vermummung künftig Straftatbestand / Auch Aufruf zur Teilnahme an verbotenen Demos unter Strafe
■ Bremer SPD will dem Antrag der Grünen zustimmen, die Volkszählung offiziell zu beenden / Bremens 40.000 Boykotteure sollen nicht bestraft werden / Zehnprozentige Boykottquote und eine große Anzahl unbrauchbarer Datenbögen beschert Datenschrott
■ Hausinternes Rechtsgutachten warnte die niedersächsische Landesregierung vor rechtswidrigem Verhalten / Albrecht powerte auf Druck der Betreiber Gift–Bonus durch
■ Schwerer Sachschaden, aber keine Verletzten / Nur wenig später Anschlag auf Büro der saudiarabischen Fluglinie / Täter noch unbekannt / Nahöstlicher Hintergrund?
■ Startbahnschüsse: Monatelanges Verwirrspiel um Schußdistanzen / Nach taz–Veröffentlichung legt Ermittlungsbehörde neue Schußdistanzen vor / Reihenfolge der Schüsse unbekannt
■ Vier Abstürze von Militärmaschinen in drei Tagen / Zwei französische „Mirage“ bei Landshut und in Lothringen, ein US–“Fighting Falcon“ in ein Dorf bei Karlsruhe, zehn Sekunden vor Philippsburg / „Tiefflieger bereiten Angriffskrieg vor“