In der Oldenburger Innenstadt eröffnet am Samstag das „Unterwasserkino“. Was das ist und was dort gezeigt wird, erklärt der Initiator und Künstler Geraint Rhys Whittaker
Er fotografierte für inzwischen verschwundene Unternehmen und ganz auf eigene Faust, meidet das Spektakuläre und will bis heute zum genaueren Sehen ermuntern: Eine Doppelausstellung in Braunschweig würdigt Uwe Brodmann
Der Philosoph Gustavo Robles ist Co-Autor des Buches „Beyond Molotov“. Er plädiert dafür, linke Ideen emotional aufzuladen, um gegen Rechts zu bestehen.
Albert Oehlen malt seit Jahrzehnten mit Computern. Eine Ausstellung in Hamburg zeigt: Die Entwicklungen von Künstler und Maschine sind nicht voneinander zu trennen
Die Kieler Ausstellung „Beyond Water“ sucht Ökologisches neben Grundfragen der Kunst zu stellen – das gelingt, aber mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen
Ein Projekt hat Werke der Hamburger „Survival“-Ausstellung in Schulen gebracht. Die Schüler*innen haben darauf geantwortet – mit Kunst, die nun in den Deichtorhallen hängt
Zu seinem 40. Geburtstag sorgt das Photomuseum Braunschweig für Dialog in seiner kleinen Sammlung. Zu sehen sind Beispiele aus der Frühzeit der Fotografie, umfangreiche Nachlässe und internationale Fotografie