Politisch nicht unbedingt korrekt: Die Retrospektive mit Werken von Blalla W. Hallmann im GEHAG-Forum präsentiert den 1997 verstorbenen Künstler als Sonderling, der oft genug selbst am Abgrund stand ■ Von Michael Nungesser
Das Bauhaus schuf mit seiner kühlen Form-follows-function-Ästhetik modernes Möbeldesign für Jedermann. Serie „Wohnkultur in den Epochen“, Teil 2 ■ Von Anja Karrasch
Von der Architektur rund um das Kino International ist nur wenig geblieben. Letzter Teil der Serie „Hauptstadtdesign 49/90“ ■ Von Hans Wolfgang Hoffmann
Wenn die Wände trist und karg sind, hilft ein schräges Bild vom Profi in der Bude. In Berliner Artotheken gibt's museumsreife Kunst zum Ausleihen, umsonst oder gegen eine kleine Gebühr ■ Von Anja Dilk
■ Ob die teure Erweiterung der Hallen am Funkturm für das Land mehr Ertrag als Kosten bringt, weiß niemand genau. Alte Zugpferde wie die Grüne Woche reichen nicht mehr
■ Die Wohnungen quellen über von Weihnachtsgeschenken, die Familie ist in den Skiferien. Schön duster ist es in der winterlichen Stadt. Da freut sich der Einbrecher