Unter dem Titel „Inspired Community“ wird in Hamburg zum 12. Mal der „Black History Month“ gefeiert. Bis Anfang März gibt es Vorträge, Diskussionen, Filme, Musik, Tanz und Lesungen zu Schwarzer Kultur und Geschichte
Anlässlich des Jahrestages der Befreiung des KZs und Vernichtungslagers Auschwitz gedenken in den kommenden Wochen viele Veranstaltungen der Opfer des Nationalsozialismus. Im Bezirk Nord findet die „Woche des Gedenkens“ statt. Die Ausstellung „Die Orte bleiben“ zeigt Entwicklung, Stand und Perspektive der Erinnerung
Kurzfilme als sozialer Event: Der Hamburger Ableger des Kurzfilmfestivals „Future Shorts“ zeigt Filme aus Schweden, Holland, Großbritannien, Belgien und Finnland
Bis Sonntag zeigen die KünstlerInnen der Ateliergemeinschaft „SKAM“ ihre Arbeiten – und kommentieren die Bedrohung der Kunstszene durch den Umbruch rund um den Kiez