Die Hamburger Jüdin Johanna Neumann hat den Holocaust durch eine Flucht nach Albanien überlebt und emigrierte nach Kriegsende in die USA. Zunächst konnte sie es nicht ertragen, ihre Geburtsstadt zu besuchen. Nun ist sie bei zwei Hamburger Veranstaltungen zu Gast.
AUSSTELLUNG Die irische Künstlerin Eva Rothschild hat Hannoveraner Bürger fotografiert, die mit Schlangen posieren. Interessanter aber sind Rothschilds Skulpturen und Objekte, die derzeit in der Ausstellung „Hot Touch“ im Kunstverein Hannover zu sehen sind
Eine Ausstellung des Historikers Herbert Diercks nimmt die Rolle der Hamburger Polizei im NS-Staat ins Visier. Dabei zeigt sich, dass die normale Schutzpolizei mindestens so brutal war wie die Gestapo.
Die junge Kieler Kunstszene legt eine erstaunliche Vielseitigkeit an den Tag. Zu sehen ist das derzeit in der wundertütenartigen Ausstellung zum Gottfried Brockmann Preis in der Stadtgalerie
Udo Lindenberg hat eine Ausstellung im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe. Diese feiert die Kunstfigur Udo - nach der Person dahinter fragt sie jedoch nicht.
Eine Ausstellung in Neumünster rekonstruiert die Sammlung des Papierfabrikanten Paul Ströhmer. Der machte ein diffamierendes Nolde-Bild zum Zentrum seines Bestandes, obwohl er selbst kein Antisemit war.
PROTEST Der Verein Jugend gegen Aids hat eine Marienstatue aufgestellt, die sich per Mausklick zum Weinen bringen lässt. Die Aktion richtet sich gegen das Kondom-Verbot der katholischen Kirche