Der Tunix-Kongress war der entscheidende Impuls für die alternative Bewegung. Ohne ihn gäbe es heute womöglich weder die Grünen noch die taz. Beide Projekte fanden dort ihre Mitstreiter. Frauenthemen dagegen waren unterrepräsentiert. Was wurde aus den Ideen, die damals diskutiert wurden?
Dass kurzfristig Kraftwerke vom Netz gehen müssen, darüber sind die Jamaika-Sondierer inzwischen einig. Gestritten wird noch um die Anzahl – doch ein Vorschlag des Umweltbundesamts zeigt einen möglichen Kompromiss auf
Ein neues Gutachten hält die Stilllegung von Kraftwerken ohne Entschädigung für möglich, sofern diese älter als 25 Jahre sind. Schwieriger ist es bei den Braunkohletagebauen, die auch geschlossen werden müssten
Der Umweltrat fordert von der nächsten Koalition den Kohleausstieg in Deutschland. In zwanzig Jahren soll Schluss sein mit dreckig. Nur so seien die Klimaziele zu halten
Der Umweltrat fordert von der nächsten Koalition den Kohleausstieg – in 20 Jahren soll Schluss sein mit dreckig. Nur so seien die Klimaziele zu halten.