Jens Spahn will den Impfstatus von Beschäftigten in der Pflege und Bildung abfragen. Die SPD ist dagegen. Die EU und Astrazeneca beenden Streit um Impfstofflieferung.
Die Inzidenz steigt – besonders in NRW. Dennoch wollen sogenannte „Querdenker“ und andere am Wochenende 26 Demonstrationen allein in Berlin durchführen.
In Frankreich haben mehr als 170.000 Menschen gegen die Coronaregeln protestiert. Justizministerin Lambrecht kann sich einen erneuten Lockdown „nicht vorstellen“.
Vor der Bund-Länder-Konferenz am Dienstag wird weiter gestritten, ob Geimpfte mehr Freiheiten bekommen sollen. Deutschland gibt derweil Impfstoff an andere Staaten.
China stellt sich gegen die Pläne der WHO, zu untersuchen, ob das Coronavirus aus einem Labor stammen könnte. Die Infektionszahlen in Deutschland steigen weiter.
Bei der Sportveranstaltung werden keine Zuschauer:innen zugelassen. Ab Montag gilt in Tokyo erneut der Ausnahmezustand, um das Coronavirus einzudämmen.