Aktivisten streiten erfolgreich dafür, dass Hochschulen keine Rüstungsprojekte durchführen. Die Anzahl der Unis mit Zivilklauseln soll verdoppelt werden.
FINANZEN Eine Gruppe pensionierter Politiker fordert den großen Wurf der Bund-Länder-Finanzbeziehungen: Die Länder sollen stärker um ihre Einnahmen konkurrieren
HOCHSCHULEN Die Länder könnten sich künftig über eine Milliarde Euro beim Bafög sparen. Dafür müssen sie heute aber erstmal einer Grundgesetzänderung zustimmen
BILDUNG Schwarz-Rot will das Grundgesetz ändern und wieder Hochschulpolitik machen. Damit die Länder Ja sagen , droht die Bildungsministerin ihnen: Sonst keine Übernahme der Bafög-Kosten
Erneut werden Details aus den Ermittlungen gegen Edathy bekannt. Der ist wütend auf die Staatsanwaltschaft. Diese ermittelt nun wegen Geheimnisverrats.
AKADEMISIERUNG Die Politikberater des Wissenschaftsrats empfehlen eine Aufwertung der beruflichen Bildung. Zahl der Ausbildungsverträge in Deutschland sinkt weiter
Die Viadrina School of Governance meldet Insolvenz an – trotz 18.000 Euro Studiengebühren pro Master. Ob es weitergeht, entscheiden die nächsten Monate.