Ungiftig aber überdüngt: Das nächste Fischsterben in der Elbe droht. In der tiefen Fahrrinne verrottende Biomasse entzieht dem Wasser Sauerstoff und lässt die Fische japsen. Ökologische Lage schlechter als in den 90er Jahren, warnen Umweltschützer
Damit die Opposition das Gentechnikgesetz nicht mehr blockiert, macht die grüne Ministerin Renate Künast Zugeständnisse: Sie schwächt die Vorschriften für die Biotechnik in der Industrie ab – etwa wenn Waschmittel oder Jeans hergestellt werden
Schon fünf Jahre ist es her, dass aus einer rumänischen Goldmine Zyanidlauge auslief und die Umwelt vergiftete. Geändert hat sich seitdem wenig: Die Bevölkerung ist noch immer gefährdet. Denn Unfälle sind an der Tagesordnung
Geothermie-Euphorie in Deutschland macht den „Kalina-Prozess“ möglich. Der Vorteil gegenüber der Dampfturbine: Bereits 90 Grad Celsius reichen für die Stromerzeugung
Nächste Woche startet die europäische Raumfahrtmission Rosetta. Die fünf Milliarden Kilometer lange Reise zu dem Kometen Tschurjumow-Gerasimenko wird mehr als zehn Jahre dauern