Das Waldsterben geht ungebremst weiter. Umweltminister Uhlenberg will die Wälder durch mehr Forstwirtschaft schützen. Waldexperte: Wegen Klimawandel müssen andere Baumarten her
Mit Brottrunk gefütterte Schweine leben gesünder, sind besser für die Umwelt – und liefern auch gesünderes Fleisch für den Menschen. Sagt jedenfalls der westfälische Erfinder des Zaubertranks
Seit gestern tanken Dieselfahrer in den Vereinigten Staaten schwefelarmen Treibstoff. Zugleich bringt Mercedes dort den saubersten Diesel-Pkw der Welt auf den Markt. Europa wird auf ihn noch warten müssen – denn hier ist der Kraftstoff zu dreckig
Nach zwei Jahren Luftreinhaltekommission in Blumenthal gelobt die Wollkämmerei, ihren Gestank abzustellen. Bürger deckten Mängel im behördlichen Sicherheitsgutachten zur Müllverbrennung auf
Kopfsteinpflastergassen und prächtige Stadttore erzählen in Danzig vom guten alten Europa. Wirklich alt ist hier allerdings kaum etwas: Die vom Krieg zerstörte Altstadt wurde nach 1945 wieder aufgebaut. Zur Denkmalpflege kommt der Naturschutz
Braunschweig erreicht bundesweit Spitzenwerte bei den Krebs erregenden Kleinstpartikeln. Jetzt verklagen Anlieger das Land Niedersachsen auf die Erstellung eines „Luftreinhalteplans“. EU-Grenzwerte im Norden bald erneut überschritten
Der 3-Wege-Katalysator reduziert zwar den Rußausstoß und sorgt dafür, dass weniger Stickoxide in die Luft geblasen werden. Doch stattdessen entstehen beträchtliche Mengen an Ammoniak, das normalerweise zur Herstellung von Dünger genutzt wird