AUFSTAND Die „Tagebücher des Maidan“ sind ein Theaterstück und eine eindrückliche Schilderung der Revolution in Kiew. Die taz.am wochenende druckt sie in gekürzter Form
Beim Derby im spanischen Pokal zwischen den Stadtrivalen in Sevilla sinkt FC-Trainer Juande Ramos nach einem Flaschenwurf zu Boden. Der Vorfall ist das Ergebnis einer allzu sehr gepflegten Rivalität
Nächste Woche startet die europäische Raumfahrtmission Rosetta. Die fünf Milliarden Kilometer lange Reise zu dem Kometen Tschurjumow-Gerasimenko wird mehr als zehn Jahre dauern
Mit den Hörfunk-Erzählerinnen Frieda und Anneliese unterwegs im Altkreis Wittlage. Bisamrattenzucht und Stoßgebetproduktion sind die wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Landstrichs ■ Von Harald Keller
■ In der Sowjetunion vagabundieren Zehntausende Kinder kreuz und quer durch die Republiken: aus Heimen oder kaputten Familien weggelaufen, auf der Flucht vor der Miliz. In Sankt Petersburg leben sie in Bahnhöfen und Abbruchhäusern.