Damit die Opposition das Gentechnikgesetz nicht mehr blockiert, macht die grüne Ministerin Renate Künast Zugeständnisse: Sie schwächt die Vorschriften für die Biotechnik in der Industrie ab – etwa wenn Waschmittel oder Jeans hergestellt werden
Schon fünf Jahre ist es her, dass aus einer rumänischen Goldmine Zyanidlauge auslief und die Umwelt vergiftete. Geändert hat sich seitdem wenig: Die Bevölkerung ist noch immer gefährdet. Denn Unfälle sind an der Tagesordnung
Rauchen light gibt es bald nicht mehr: Dabei will das Europaparlament stärker auf die Gefahren des Nikotingenusses verweisen und die Schadstoffe im Tabak begrenzen
Abschlußbericht der Enquetekommission „Schutz des Menschen und der Umwelt“ tut sich schwer, nachhaltige Entwicklung auch sozial und wirtschaftlich zu fassen ■ Von Niels Boeing
■ Nach wie vor setzen die sowjetischen Energieplaner auf Großprojekte und berücksichtigen kaum die ungeheuren Folgekosten / Dabei gibt es dort eine Tradition der Erforschung alternativer Energiegewinnung, die jedoch (noch) nicht zum Zuge gekommen ist, deren Ergebnisse aber seit kurzem veröffentlicht werden