Deutschland will für die Energiewende grünen Wasserstoff aus dem windreichen Chile importieren. Das Land könnte dadurch eigene Umweltprobleme bekommen.
Seit April 2014 ist der Eigenanbau von Cannabis in Uruguay legal. Julio Ley, Anbaupionier der ersten Stunde, geht die Liberalisierung nicht weit genug.
Auf dem Bundeskongreß „Altlasten in der Rüstungsindustrie“ wurde die umweltvergiftende TNT-Produktion im Dritten Reich angeprangert / Die ökologische Zeitbombe tickt noch heute ■ Aus Göttingen Reimar Paul
■ Die Jaucherinne des Ruhrgebietes wird totgeschwiegen / Seit 90 Jahren ist in Castrop erstmals eine Bürgerinitiative aktiv Streit um niederländische Studie, nach der die Emscher tonnenweise Schwermetalle in den Rhein schwemmen soll
■ Mysteriöses Zierfische–Sterben im Ruhrgebiet hält an / „Alles, was son bißchen empfindlicher ist, macht den Adler“ / Wasserversorgungsunternehmen und Umweltministerium fischen im Trüben / Keine Hilfe durch Atrazin–Verbot
■ Der Bund für Umwelt und Naturschutz bezeichnet die offiziellen Werte für die Gifteinleitungen des Chemie–Giganten in den Rhein als „nicht akzeptabel und unverantwortlich“ / Die Höchstwerte betragen teilweise ein Vielfaches des Erlaubten in Nordrhein–Westfalen