Schon 16-Jährige dürfen in Bremen künftig den Landtag wählen: Ein entsprechendes Gesetz hat jetzt die Bürgerschaft verabschiedet. Für den Innensenator ist das Land damit "Vorreiter"
Es hat allerdings etwas von einer eher symbolischen Kompensation dafür, dass der Landesgesetzgeber den entscheidenden Schritt nicht tun darf: ein Wahlrecht für Bürger mit ausländischem Pass einführen.
Die Berliner Grünen eilen von Wahlsieg zu Wahlsieg. Bei den Europawahlen lagen sie schon vor der SPD. Sind die Ex-Bürgerschrecke auf dem Weg zur Volkspartei?
Bei der letzten Sitzung des Kieler Landtages vor der Wahl gelten ungewohnte Regeln: Die einzig verbliebene Regierungspartei CDU hat keine Mehrheit, alte Koalitionszwänge sind aufgehoben. So sind ungewöhnliche Kombinationen möglich, etwa bei der Abstimmung über ein Flüchtlingsprogramm.
Berlin freut sich über Zehntausende Anti-AKW-Demonstranten. Aber nicht nur die Aktivisten fühlen sich in der Haupstadt wohl, sondern auch die Atomlobby. Zur Demo nennt die taz fünf Orte mit Ausstrahlung.
Die Gründerinnenzentrale in der Weiberwirtschaft hilft Frauen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Frauen gehen anders an eine Gründung heran. Sie haben ein anderes Verhältnis zu Geld als Männer, sind vorsichtiger – und gehen seltener konkurs
Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden. Gut beraten ist, wer die mit einer Trennung verbundenen Emotionen ruhen lassen kann und die Sache nüchtern betrachtet. Mit der Scheidung geht auch der gemeinsame Versicherungsschutz verloren
Die ruppige Schönheit unserer Stadt: Der Bär tobt, die Partys glänzen und dank der Armut werden alle noch visionärer. Wetten, dass es bald auch der Musikindustrie wieder besser geht?
Die israelische Künstlerin Tal Sterngast fühlte sich immer fremd im eigenen Land. Die Suche nach Identität bestimmt ihre Videointerviews, seit sie an der UdK studiert hat. Jetzt werden einige der Arbeiten in der Galerie K 34 gezeigt. Ein Porträt
Oldschool, Alter, und maximum respect! Im Icon fand die erste offizielle Deutsche Human Beatbox Meisterschaft 2002 statt. Gesucht wurde der beste HipHop-Performer in Sachen Lautmalakrobatik, gewonnen hat Zeero aus Berlin
Von Erlösung singen und Fußball spielen: In der Schaubühne hatte „d'avant“ Premiere, ein bizarres Stück von vier singenden Tänzern, die Madrigale und Hymnen des Mittelalters mit katastrophischen Bildern von heute verbinden