E-Musik bei gleißendem Licht: Es gibt romantische Kompositionen, beim Jewish Culture Festival in Krakow eine israelisch-iranische Kooperation, während sich beim Detect Classic Festival an Mahlers unvollendeter 10. Sinfonie versucht wird
In Neuses am Berg vermarktet ein Glatzenverein den Wein der Region. Über zwei Männer, die eine Tradition am Leben halten, die es ohne sie wohl nicht gäbe.
Abschiede sind eine schwierige Kulturtechnik. Wenn mensch ein falsches Wort sagt, nimmt einem das die andere Seite ewig übel. Nun verlässt ausgerechnet unser langjähriger Geschäftsführer Andreas Bull die taz, und aktuelle wie ehemalige tazler:innen können endlich sagen, was sie schon immer sagen wollten
Neue Kinder- und Jugendbücher verhandeln Vergangenheit und Gegenwart von Rassismus in den USA. „One of The Good Ones“ ist ein spannender Roadtrip, „Game Changer“ ein überraschender Social Thriller
Veganer:innen informieren sich oft abseits offizieller Empfehlungen über gesunde Ernährung. Forschungsbedarf besteht für die Ernährung von Kindern und Schwangeren
Annalena Baerbock ist nicht schuld, dass auf Merkel keine weitere Kanzlerin folgt, aber der Aufbruch in eine Klimaschutzpolitik in Deutschland kommt jetzt eher mit Robert Habeck.