MASERN Über Nutzen und Schaden von Impfungen wird seit dem großen Masernausbruch in Berlin heftig diskutiert. Zahlreiche taz-LeserInnen scheinen vom Nutzen des Impfens wenig überzeugt. Andere hätten nichts gegen eine Impfpflicht
BETREUUNG Ergänzung zu Pflege und Hausarbeit: Seniorenassistenten nehmen sich Zeit für Menschen, die sonst oft allein sind. Das Berufsbild ist nicht geschützt, die Ausbilder bieten unterschiedliche Qualifizierungen an
EMPÖRUNGSMODUS Matthias Platzeck von der SPD forderte, die Annexion der Krim nachträglich völkerrechtlich zu regeln, „so dass sie für alle hinnehmbar ist“. taz-Autor Martin Reeh nannte das einen Tabubruch. Darüber regen sich die LeserInnen auf
BEGEGNUNG Der Psychiater Jihad Alabdullah betreut syrische Flüchtlinge in Berlin. Seinen Vornamen hat er schon mal geändert – um eine Wohnung zu bekommen