Früher verstanden sich viele Rockmusiker als links und progressiv. Und heute? Marcus Wiebusch ist Sänger von Kettcar. Seine Texte ringen um eine politische Ernsthaftigkeit abseits alter Raster. Eine Begegnung
Die Kunsthalle stellt die PreisträgerInnen von „Fokus Junge Kunst“ aus und lässt sie, kuratiert von Eefke Kleimann, mit ihren Arbeiten auf das Museum reagieren
Anna Alboth wollte dem Sterben in Syrien nicht mehr nur zusehen. Sie startete den Marsch nach Aleppo – und hatte plötzlich selbst an vielen Fronten zu kämpfen.
Während Alexandra Werwath sich deutlich gegen Petra Fritsche-Ejemole durchsetzen konnte, gab es für Ralph Saxe ein dramatisch knappes Ergebnis gegen seinen Herausforderer Hermann Kuhn
Hunde, wollt ihr ewig leben? Auch Haustiere werden alt, doch besondere Heime, die sich um sie kümmern gibt es wenige. Eine große Lücke. Und ohne freiwillige Hilfe läuft es nicht
Im internen Zoff um die künftige Organisation der Breminale haben sich drei Veranstalter zusammengetan – gegen die langjährige künstlerische Leiterin Susanne von Essen
Nach ihrem Ausstieg aus der aktiven Politik wollen die Bremer Grünen Marieluise Beck und Ralf Fücks ihr politisches Engagement weiterführen und gründen dafür die Stiftung „Zentrum Liberale Moderne“
Seit drei Monaten unterstützen Freiwillige geflüchtete Familien mit Kindern im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. Nun ziehen der Verein Impuls Deutschland Stiftung und die Caritas Bremen Resümee
Veranstalter Heiko Jahnke über sein Überjazz-Festival, die Überalterung des Hamburger Publikums, Jazz im Techno-Klub und Frauenförderung durch männliche Booker