Am Ende des Monats wird das erste Fahrradmodellquartier Deutschlands in der alten Neustadt fertiggestellt. Das Projekt stößt auf bundesweites Interesse
Noch immer verdienen angestellte Frauen weniger als Männer: Das Gender-Pay-Gap ist im Industriestandort Bremen größer als im Bundesdurchschnitt. Jetzt bringt eine Diskussion alle Seiten an einen Tisch, um über ein Zukunftsmodell zu beraten
Bremens neue Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik soll sicherstellen, dass sich auch Menschen mit Behinderungen auf den Webseiten von Behörden zurechtfinden
Mit stets neuen Vorwürfen versucht die Wohnungsgenossenschaft Espabau, einen Mieter loszuwerden. Das Bündnis gegen Zwangsräumungen ist sich sicher: Der Grund ist Rassismus
Die „Guerilla Banking“-Bar ist ein Projekt des Künstlers Christian Wiencke. Gegen eine Spende können Bremer*innen Getränke bekommen und ins Gespräch kommen. Der Gewinn geht an den Verein „Sea Watch“
Innerstädtischer Gütertransport kann per Straßenbahn umweltfreundlicher werden: Das zeigen Beispiele aus Zürich, Dresden und Frankfurt. Ob das auch Modelle für Bremen sein können, will Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne) prüfen
Nicht nur aufgrund der Trockenheit ruft die SWB am Tag des Wassers zu einem ressourcenschonenden Umgang mit Wasser auf. Beim Rasensprengen beispielsweise verdunsten 70 bis 80 Prozent des Wassers