Friederike Schmitz lehnt Öko-Tierhaltung ab: So oder so werde ein Wesen getötet. Sie findet, dass man sich auch ohne Fleisch, Milch und Eier gut ernähren kann.
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat in wenigen Wochen einen Rückstand von zehn Prozentpunkten aufgeholt. Die rot-grüne Mehrheit ist dennoch weg. Nun setzt er auf eine Ampelkoalition – auch wenn die FDP sich sträubt
Ein Problembewusstsein gibt es bei allen Fraktionen. Aber die einen wollen Gülle durchs Land karren, die anderen alternative Nutzungsmöglichkeiten fördern
Eka von Kalben, grüne Fraktionschefin in Schleswig-Holstein, über die Verhandlungen mit CDU und FDP. Strittig sind Schul-, Flüchtlingspolitik und die Agrarwende.
Agrarwende Der Bauernverband in Schleswig-Holstein sieht grün für die Zukunft der Landwirtschaft. Künftig wolle man sich mehr um Tier- und Naturschutz bemühen
Niedersachsens grüner Agrarminister Meyer fordert Entschädigungen für Höfe, die wegen der Vogelgrippe Legehennen nicht mehr nach draußen lassen dürfen.