In Nordrhein-Westfalen beginnt eine neue Form des Kirchenasyls: Flüchtlinge ziehen von Kirche zu Kirche, um der Abschiebung zu entgehen. Mehr Aufmerksamkeit für besonders gefährdete Gruppen ■ Aus Köln Markus Dufner
Im Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge herrscht Chaos/ Personalmangel läßt die Aktenberge wachsen/ UNHCR-Vertreter: „Politisch gewollte Überbelastung“ ■ Von Bernd Siegler