RECHTSEXTREMISMUS Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt wurden vor dem Anschlag in der Keupstraße mit Überwachungskameras gefilmt. Dennoch kam die Polizei nicht auf die richtige Spur
Alexander Hoffmann beklagt die Fehler der Polizei nach dem Bombenanschlag in der Kölner Keupstraße und die fatale Rolle von Otto Schily (SPD) bei den Ermittlungen.
BESCHÄFTIGUNG Geringster Wert der Arbeitslosenzahlen seit der deutschen Vereinigung. Langzeitarbeitslose bleiben länger ohne Job, die Zahl der atypisch Beschäftigten steigt weiter
UNGESÜHNTE VERBRECHEN Die Milliardenverluste der Berliner Bankgesellschaft brachten im Jahr 2001 den Landeshaushalt in eine Notlage und stürzten die CDU-Regierung. Jetzt wurde das Strafverfahren eingestellt – ein konkreter Schaden war nicht nachzuweisen
GESETZE Das ändert sich im neuen Jahr 2015: Die Pflegebeiträge steigen, die Rentenbeiträge sinken. Das Saunieren könnte teurer werden und wer nur einen alten Kaminofen besitzt, muss möglicherweise jetzt nachrüsten
VERSCHWENDUNG Der 11,5 Millionen Euro teure Ausbau des Hafens in Wittenberge sollte dafür sorgen, dass dort viele Containerschiffe anlegen. Im Jahr 2014 kamen sechs. An 100 Tagen im Jahr ist der Wasserstand in der Fahrrinne mit 1,60 Metern zu niedrig
AMAZON-STREIK Die Amazon-Mitarbeiter, die an den vier deutschen Standorten in den Ausstand getreten sind, wollen durchhalten bis Heiligabend. Das US-Unternehmen gibt sich offiziell betont gleichgültig
PFLEGEREPORT Weder Zahnärzte noch Pfleger sind auf die Bedürfnisse geistig verwirrter und körperlich gebrechlicher Menschen eingestellt. Krankenkasse fordert einen Behandlungsstuhl pro Heim
LINKSPARTEI Seit der Klo-Affäre streitet die Linkspartei über eine Anti-Israel-Veranstaltung einiger Fraktionsmitglieder. Nun fordern Reformer in einem offenen Brief „Konsequenzen“ von der Führung
Berlin feiert den Jahrestag des Mauerfalls. Die Führung der Linkspartei verurteilte unterdessen „staatliches Unrecht“ in der DDR und entschuldigte sich für die Rolle der SED.