Nun hat sie den Alternativen Nobelpreis erhalten. Zu Recht, sagen viele taz-LeserInnen –und fühlen sich eher von „Bessernörglern“ genervt als von der toughen jungen Schwedin
Autonomes Fahren löst die Verkehrsprobleme nicht. Schluss mit Geschwindigkeitsrausch und SUVs: Warum gibt’s keine Prämien für Fußgänger – statt für alte VW-Manager?
Nach fünf Jahren Rot-Rot-Grün will die CDU in Thüringen endlich wieder regieren. Ihr Spitzenkandidat Mike Mohring hat Chancen, Ministerpräsident zu werden. Dafür würde er auch ein Vierer-Bündnis schmieden
Seit fast zwei Jahrzehnten steht Frank Bsirske an der Spitze der Gewerkschaft Verdi. Jetzt tritt er ab, zieht Bilanz – und ruft dazu auf, Fridays for Future zu unterstützen
Seit zwei Jahrzehnten steht Frank Bsirske an der Spitze der Gewerkschaft Verdi. Jetzt tritt er ab, zieht Bilanz – und ruft dazu auf, Fridays for Future zu unterstützen.
Was folgt aus den Wahlen in Sachsen und Brandenburg? Sind AfD-Wähler Überzeugungstäter? Oder Sprachrohr der Abgehängten? taz-LeserInnen wollen mehr aus dem Osten hören