Der Gebührenboykott erreicht jetzt auch die Musikhochschule: 89 von 119 Studenten des Theaterstudiengangs wollen nicht bezahlen. Die Wissenschaftsbehörde beharrt auf Exmatrikulation
Was in England schon im 19. Jahrhundert anerkannte Kunstform war, findet in Deutschland kaum Beachtung: die Gartengestaltung. Dabei liegt der Erholungsort Garten voll im Trend, sagt die Gartengestalterin Susanne Siebuhr
Der Protest gegen Preiserhöhungen bei der Straßenbahn hat in Bremen historische Dimensionen. Den jüngsten Verteuerungen soll nun in Gestalt eines „Sozialtickets“ Paroli geboten werden
Christian Petzolds Film „Yella“ (Wettbewerb) erzählt von einer Frau, die aus der ostdeutschen Kleinstadt in die Welt des Venture-Kapitals schlittert. Ein Gespräch mit dem Regisseur über Menschen in Hotels und darüber, wie Ausrangierte gehen
Der Verein Lichtblick organisiert ehrenamtliche Besuche bei einsamen SeniorInnen. Ebba Neumann ist eine der Freiwilligen. Sie mag die Geschichten der 89-jährigen Irma Herwig. Eigentlich sind die beiden schon längst alte Bekannte
Studie zur Berufswahl der Hamburger Schüler belegt, dass 25 Prozent nicht wissen, was sie nach dem Abschluss machen sollen. Fachleute fordern mehr Praktikumsplätze und Berufskunde für untere Klassen. Jugendliche suchen vor allem sicheren Job