Heute vor 50 Jahren feierte Renate Schmidt ihr Abitur. Ein Gespräch unseres Autors Jochen Schmidt mit seiner Mutter über den 17. Juni 1953, die Angst vor Russland und die Unmöglichkeit, zu gehen
Hundeaugen und HängeschuItern: Im U-Bahnhof Reichstag wurde „Angela. Eine Nationaloper“ uraufgeführt. Dabei brauste mehr Beifall auf als einige hundert Meter entfernt bei Sabine Christiansen, wo die echte Angela Merkel saß
Die Welt, aus authentischer Ostsicht gesehen: 14 Tage „Neues Deutschland“ im Selbstversuch. Man erfährt, warum man sich bei Kapitalisten nicht auf freiwillige Selbstverpflichtungen verlassen kann und dass die Plünderer am 1. Mai Hungernde waren
Pufferküsser laufen Strecken ab, animieren Lokführer zum Rasen, mischen sich bei Reisen anderer ein und sind immer schlauer als das Personal der Bahn: Auch für unseren Autor sind es vor allem die Schienen, die einen großen Teil der Welt bedeuten