Friedensbewegung will Protestkampagne gegen sogenannte Modernisierung organisieren / Höhepunkt: Bundesweite Demonstration zum Besuch Gorbatschows mit Kirchentag in Berlin im Juni ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Unionsparteien, FDP und SPD haben sich weitgehend auf Kompromiß in der künftigen Rentenregelung geeinigt / Grüne befürchten nach wie vor fehlende Sicherung vor Altersarmut / Arbeitslosigkeit und Krankheit leistungsmindernd / Beamtenpensionen noch unangetastet ■ Von Martin Kempe
Kommunalwahlen 1990 mit „Grüner Realo-Liste“ / Hauptinitiator steht im Verdacht, Parteigelder veruntreut zu haben / Kontobelege verschwunden / Antrag auf Auflösung des gesamten Kreisverbands Erlangen-Höchstadt ■ Aus Erlangen Bernd Siegler
■ Der Rhein schwappt tiefer, als die Hochrechner vorhergesagt haben / Die Zehn–Meter–Marke wird knapp unterschritten / Die Masse der Neugierigen ist jedoch schwer einzudämmen / Die Polizei hat nichts zu tun, ist aber überall präsent
■ Zbigniew Fuchs, einer der letzten Überlebenden des KZ Buchenwald, ist Zeuge im Prozeß um die Ermordung des Kommunistenführers Thälmann / Erschütternde Schilderungen
■ Grabenkämpfe, Königsmörder und geistiger Beton bestimmen das Bild / Ergebnis: Unfähigkeit zu Dialog und Politik nach außen / Fall Barschel bremste Eskalation
■ Polizisten in Berlin mißhandelten offenbar den 18jährigen libanesischen Asylbewerber Ahmed El–Zain so schwer, daß er an beiden Beinen gelähmt ist / Bislang weigert sich die Polizei, zu dem Fall Stellung zu nehmen / Strafanzeige wegen Körperverletzung im Amt