Als wäre nichts gewesen: Überraschende Stimmenzuwächse der CSU nach acht Jahren WAA-Widerstand/ Aktivisten ratlos/ CSU schlachtet Schaffung der Arbeitsplätze aus ■ Aus Schwandorf Bernd Siegler
Die Wahlnacht in der Landeshauptstadt Erfurt/ Duchacs Sieg, Farthmanns Abgang und das grüne Wahlbündnis im „Goldbroiler“/ Warum konnte Kohl nicht gewählt werden?/ Mit 30 Prozent waren die Nichtwähler zweitstärkste Partei ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
CSU behauptet ihre absolute Mehrheit/ „Bayrisch wählen“ steht nach wie vor für CSU-Wahl/ Niedrige Wahlbeteiligung ging zu Lasten der SPD und Grünen/ Bayerische SPD mit dem schlechtesten Ergebnis (26,0 Prozent) nach dem Krieg ■ Aus München Luitgard Koch
■ Sämtliche Mitarbeiter des Ex-MfS der DDR könnten anhand von vorhandenen Gehaltslisten sofort enttarnt werden/ Sonderausschuß der Volkskammer weiß Bescheid
Die neue Listenverbindung heißt „Die Grünen/Bündnis 90 — BürgerInnenbewegungen“/ Endgültiges Votum des Neuen Forums steht noch aus ■ Aus Berlin Beate Seel
■ Eine Studie des DIW prognostiziert 300.000 Arbeitslose und 470.000 Kurzarbeiter / Arbeitslosenquote schon in diesem Jahr so hoch wie in der BRD / Ende der Talsohle soll schon 1991 kommen / Mittel für Schutzmaßnahmen werden nicht aussreichen
■ Eine Studie des DIW prognostiziert 300.000 Arbeitslose und 470.000 Kurzarbeiter / Arbeitslosenquote schon in diesem Jahr so hoch wie in der BRD / Ende der Talsohle soll schon 1991 kommen / Mittel für Schutzmaßnahmen werden nicht aussreichen
■ Im Haus der Gerichte sind die meisten Verhandlungen abgesagt / Neue Gesetze sind zwar beschlossen, aber noch nicht gedruckt / Nur schleppend gewöhnen sich die Gerichte an Öffentlichkeit / Die Gerichtsdirektoren sind entmachtet
SPD droht mit Verfassungsklage, wenn in der DDR drei und in der BRD weiterhin fünf Prozent für den Einzug ins Parlament reichen ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
Oberlandesgericht Nürnberg lehnte Klage von elf WAA-GegnerInnen ab / Sie waren zusammen mit 62 anderen bei den Herbstaktionen 1987 für 36 Stunden in Unterbindungsgewahrsam genommen worden / Popularklage gegen neues Polizeiaufgabengesetz ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler