FESTIVAL Auf einem früheren Militär- und Industriegelände an der Havel trifft die internationale Tanzszene auf lokale Künstler. Die Fabrik Potsdam setzt bei „Made in Potsdam“ auf ästhetische Vielfalt
JAHRESVORSCHAU Wie wird 2014 für Berlin? Was wird schöner? Welcher Stadtteil der neue In-Kiez? Und welche Hoffnungen sollten endlich mal begraben werden? Hier unsere subjektiv-seriöse Prognose
GEBÄRDENPOESIE Erstmals treffen bei einem Poetryslam gehörlose und hörende Dichter aufeinander. Die Veranstalter Andreas Costreau und Wolf Hogekamp hoffen damit, Inklusion auch auf den Bühnen zu etablieren
Die CDU ist stärkste Kraft in Hessen, die FDP bleibt mit 5,0 Prozent drin. SPD und Grüne könnten gemeinsam mit der Linken einen Machtwechsel herbeiführen.
Schwarz-Gelb im Freistaat ist passé. Die CSU kann in Bayern allein regieren, weil die SPD schwächelt. Grüne und Freie Wähler liegen etwa gleichauf. Die FDP ist raus.
MUSIKFEST BERLIN Vor 100 Jahren wurde der polnische Komponist Witold Lutoslawski geboren. Wie seine älteren „Nachbarn“ Béla Bartók und Leos Janácek schuf er ein höchst individuelles modernes Werk
KUNST Die faszinierenden Hotels an der kroatischen Künste waren vor dem Fall der Mauer als Urlaubsziele für Touristen aus beiden Blöcken konzipiert. Präsident Tito nutzte sie als Orte politischer Repräsentation