Wo ein Wille ist, ist kein Radweg: Der klimafreundliche Umbau von Städten scheitert fast überall. Doch an vielen Orten regt sich Widerstand gegen die Autostadt5,7,8,9,12
In Bayern ermitteln die Behörden gegen einen Waffenhandelsring mit Reichsbürgern, Neonazis und AfD-Mitgliedern. Sollte mit Geld aus dem Waffenhandel die AfD unterstützt werden? 8–9
Am 19. Februar 2020 starb ihr Sohn Ferhat Unvar mit acht anderen Menschen bei einem rassistischen Attentat. Serpil Temiz und die anderen Hinterbliebenen arbeiten für ein Hanau, in dem solcher Hass nicht mehr möglich ist 8–9
Wie sähe Deutschland mit einer grünen Kanzlerin aus? Gar nicht so viel anders8–9 Die Bilanz von Armin Laschet in Nordrhein-Westfalen zeigt, dass ein Bündnis mit den Grünen nicht einfach wird4
In Tunesien nahm dieRevolution ihren Anfang. Dort ist seither viel erreicht worden, aber längst nicht in allen Teilen des Landes4–5, 6Sudan, Algerien, Libanon: Die zweite Welle des Widerstands und die Lehren aus der ersten8 , 9 Für Frauen ist die Straße ein gefährlicher Ort – etwa in Jemen10
Ho, ho, ho, schön wär’s! Trotzdem dürfen sich an den Feiertagen ziemlich viele Menschen treffen – wird Weihnachten so zum Super-Spreader-Event? Alles zur Coronalage4,8–9, 8–9,10, 10,11, 11,13, 13,17, 17,36–37 36–37
Die Coronazahlen explodieren, und die Bars, Theater und Fitnessstudios müssen wieder dichtmachen. Bei derart tristen Aussichten möchte man am liebsten im Bett bleiben. Alles über den Teillockdown und seine Folgen2,8, 9, 8, 9,10, 10,16, 16,19 19
Von AfD bis Trump: Auf Facebook sind Populist:innen besonders erfolgreich. Das beeinflusst auch den US-Wahlkampf.Ist Facebook eine Gefahr für die Demokratie?20–22 Pennsylvania: Haben die Demokraten hier diesmal eine Chance? 8–9TV-Duell: Hat Trump überhaupt Ideen für eine zweite Amtszeit? 10
Ende September werden die möglichen Regionen für ein nukleares Endlager bekannt gegeben. Verschwiegen wird oft: An gleicher Stelle soll noch ein zweites, deutlich größeres Lager für Strahlenmüll entstehen8–9
Piotr Brzozowski steht auf seiner Terrasse, drei Quadratmeter Frischluft, raucht Kette und weiß nicht, wie es weitergeht. Er ist einer von Tausenden osteuropäischen Arbeitern, die seit dem Corona-Ausbruch bei Tönnies in Quarantäne sind8–9