■ Bundesumweltministerium sieht Blechlawine auf neues Deutschland zurollen/ Zweithöchste Autodichte auf der Welt/ 30-Millionen-Schallgrenze schon in der „alten“ BRD durchbrochen/ Osten holt auf
■ Hochspannung in Jerusalem am jüdischen Thora-Fest/ Polizei löste Demonstrationen auf Ausgangssperre in Gaza und auf der Westbank/ Scharfe Resolution des Europäischen Parlaments
■ Die vier maroden Alt-Reaktoren werden abgeschaltet / Der Block I soll aber noch bis zum Jahresende in Betrieb bleiben Ein Sicherheitsgutachten macht Auflagen für die Nachrüstung der Atom-Invaliden / Weiterer Ausbau des Komplexes bleibt unangetastet
■ Ministerpräsident erinnert auf dem Katholikentag daran: „Andere Länder haben weniger große Chancen als die DDR“ / „Die Deutschen müßten sich bewußt bleiben, daß es bei der Überwindung der Spaltung Europas um mehr gehe, als nur um ihr Schicksal und ihr Land“
Bei den ersten freien Kommunalwahlen in der DDR erlitten die Konservativen eine deutliche Schlappe / CDU verlor landesweit 8 Prozent In Ost-Berlin erklomm das Bündnis 90 die 10-Prozent-Marke / Rot-grünes Bündnis nun auch im anderen Teil der Stadt möglich? ■ Von K. Doerfler und CC Malzahn
Bei den ungarischen Parlamentswahlen ließen die Konservativen die Liberalen hinter sich / Die bisherige Regierungspartei USP wurde mit zehn Prozent der Stimmen hinter der Partei der Kleinlandwirte nur viertstärkste Kraft / Sozialdemokraten scheitern an Vier-Prozent-Hürde ■ Aus Budapest Erich Rathfelder