Donald Trump besucht den Nato-Gipfel in Brüssel, fliegt weiter zu der über den Brexit streitenden Regierung in London und trifft sich am Ende mit Russlands Präsident Putin in Helsinki. Seinen Bündnispartnern bereitet vor allem eins Sorgen: die Unberechenbarkeit des US-Präsidenten3 , 8 ,9 ,20
Grünen-Chef Habeck fordert im Interview: Innenminister Seehofer muss zurücktreten3 Wir erklären: So geht Erpressung à la Horst4Aber das wahre Drama rund um Flüchtlings-fragen spielt woanders: an den Rändern Europas8, 9
Wie begegnet man den Provokationen der AfD? Ignorieren oder Übertrumpfen?Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble im Gespräch über Flüchtlingspolitik und neue Herausforderungen im Parlament8, 9
Keith Davis kämpfte auf einem Kühlschiff gegen die Überfischung der Weltmeere. Von seinem Einsatz kehrte er nicht zurück. Wie er verschwinden viele Fischerei-beobachter auf hoher See. Ist es Mord?8–9
Jesse Klaver hat die niederländische GroenLinks-Partei zum besten Wahlergebnis ihrer Geschichte geführt. Von dem müsste der deutsche Grünen-Chef Robert Habeck doch einiges lernen können. Die taz hat beide zum Gespräch zusammengebracht8, 9
An seinem letzten Arbeitstag bei Twitter sperrte Bahtiyar Duysak aus Paderborn den Account von Donald Trump. Wieso er das tat und wie das sein Leben veränderte – eine Begegnung 8, 9
In der digitalisierten Welt gewinnt die ökologische Erziehung an Bedeutung. Manche Schulen beginnen heute früher mit Unterricht in der Natur, um eine lebendige Beziehung zur Umwelt aufzubauen
Schon jetzt zahlen viele Arbeitgeber nicht den vorgeschriebenen Mindestlohn von 8,84 Euro pro Stunde. Heute geht es bei den Jamaika-Sondierungs-gesprächen um das Thema Arbeit. Weicht die nächste Regierung die Lohnuntergrenze weiter auf?3
Christian Linder lässt die FDP gut aussehen: modern, mit viel Aufbruchsstimmung. Dahinter steckt aber immer noch die kühl rechnende, notfalls brutale FDP.
Vorwärts Angela Merkel scheint wieder unbesiegbar zu sein. Nur kurz war die SPD mit Martin Schulz im Aufwind. Dann stürzte die Partei ab. Wie wollen die Genossen das noch schaffen? Eine VorwahlanalyseSeite 8, 9Und: Der Spitzen-Grüne Winfried Kretschmann über die FDP als Vorbild und warum sich seine Partei nicht an die SPD klammern sollteSeite 4, 5
Verlassen jetzt auch die Niederländer die Europäische Union? Die Rechtspopulisten von Geert Wilders wollen den Austritt und könnten die Wahlen am nächsten Mittwoch gewinnen. Unser Autor Tobias Müller ist durch das Land gereist, in dem sich die Zukunft Europas entscheidetSEITE 8, 9Mehr über unsere NachbarnSEITE 39, 40Und: Was kann aus Europa noch werden? SEITE 3, 11, 12