Live-Folge vom taz lab: Expert*innen Sarah Schröder und Andreas Rosen diskutieren über den wachsenden Druck auf die Zivilgesellschaft in Ost und West.
Ein debattenreicher Tag jenseits der Empörung endet. Jemand sagte am Morgen: „Am Ende wird mehr gutgegangen als schiefgelaufen sein“ – Recht behielt er.
Der taz Panter Preiswird 2025 in Halle und Bochum für ein friedliches und menschliches Miteinander verliehen. Je 4 Projekte sind nominiert. Ab 30. April läuft die Abstimmung
In ihrem Stück „A Perfect Sky“ fragen der Dramatiker und Regisseur Falk Richter und die Choreografin Anouk van Dijk, welchen Einfluss die digitale Entwicklung darauf hat, wie wir unsere menschlichen Beziehungen leben
Im März töteten israelische Soldaten 15 Rettungskräfte, von einem Sanitäter fehlt jede Spur. Nun hat sich die Familie an Israels obersten Gerichtshof gewandt.