GEWALT Berlin ist keine besonders gefährliche Stadt, das zeigen alle Statistiken. Doch die interessieren niemand, wenn mitten in der City ein Mensch totgeprügelt wird. Muss man sich fürchten? Und wenn ja: Vor wem?
AUFWERTUNG Die Gülbols aus Kreuzberg sollen zwangsgeräumt werden. Sie wehren sich – und bekommen viel Unterstützung. Längst sind sie zum Symbol geworden für den Kampf gegen steigende Mieten
KUNSTHANDWERK In der Nazizeit war es eine Revolverdreherei, seit den 1980ern arbeiten hier Künstler und Kunsthandwerker: Aus der Hamburger Koppel 66 ist ein Atelierhaus voller Individualisten geworden
Wir befinden uns in einer Scheune, die bis oben hin mit Spielsachen gefüllt ist. Hier, im lüneburgischen Örtchen Barum, verwahrt Clemens Feininger einen Schatz...
EMPFEHLUNGEN Von heiratenden Töchtern, dem Hamburger Staatswappen und den Erlebnissen eines Trüffelschweins im Wald. Acht Händler stellen ihre Tipps der Saison oder ihres Hauses vor
PROST Champagner-Bier ist in Deutschland selten geworden. In Flensburg wird es für 20 Euro die Flasche verkauft – der Hopfen kommt aus der Nähe von Keitum auf Sylt