Griechenland 111 syrische Flüchtlinge sind aus Athen nach Finnland geflogen worden. Im Rahmen des EU-Programms müssten aber weit mehr Menschen umverteilt werden
Island Regierende Konservative bleiben stärkste Partei in Island und können vermutlich weiterregieren. Piraten landen erst an dritter Stelle. Wahlbeteiligung nur bei 79 Prozent
ernährung Insgesamt deutet der Welthungerindex 2016 auf eine global verbesserte Ernährungslage. Aber nicht überall. Die Verbesserungen müssten beschleunigt werden
Spanien Die konservative Regierungspartei PP siegt in Galicien und bleibt stabil im Baskenland. Die PSOE erlebt ein Desaster. Das dürfte personelle Konsequenzen haben
Ungleichgewicht Heute mischen im Fairen Handel auch große Handelsunternehmen, Börsenmakler und Großplantagen mit. Diese Kräfteverschiebung empfinden viele Kleinbauern als ungerecht. Das neue Produktlabel SPP soll ihnen zu mehr Stärke verhelfen