Der Black Panther Huey P.Newton wurde am Dienstag unter ungeklärten Umständen erschossen / Sein Anwalt: „Das FBI hat ihn paranoid gemacht“ ■ P O R T R A I T
■ Im Londoner Stadtteil „Tower Hampton“ sitzen 280 ausländische Kinder auf der Straße, weil es nicht genug LehrerInnen gibt / Niedrige Entlohnung hat das Unterrichten unattraktiv gemacht / Die Thatcher-Regierung sucht im Ausland nach Lehrkräften
PLO-Antrag auf WHO-Mitgliedschaft führt zu Konflikt in der Organisation / USA drohen mit Sperrung ihrer Gelder / Aidsforschungsprogramm gefährdet / Washington setzt befreundete Regierungen und sogenannte Dritte-Welt-Staaten unter Druck ■ Aus Genf Andreas Zumach
Seit Wochen Smogalarm in der italienischen Industriemetropole / Meßwerte übersteigen die gesetzliche Höchstgrenze um das Doppelte / Forderung des grünen Umweltdezernenten nach Gegenmaßnahmen ohne Folgen / Schornsteine qualmen weiter ■ Aus Mailand Werner Raith
■ Boeing 737 in Mittelengland auf Autobahn abgestürzt / Pilot meldete vor Unglück Triebwerkprobleme / Sabotage ausgeschlossen / Flugzeug erst 12 Wochen im Einsatz
Die Kubaner sind seit 1975 in Angola militärisch präsent Sind sie „internationalistische Brigaden“ oder nur Moskaus „fünfte Kolonne“? ■ Von Knut Pedersen
Der neue Präsident der Vereinigten Staaten war früher Chef des CIA / In der Öffentlichkeit stellte er sich als Mann vor, der über die „dirty tricks“ seiner Angestellten nichts wußte / Blasser Karrierist oder gewiefter Politiker? /Die Rolle von Bush bei Irangate umstritten ■ Aus Washington Stefan Schaaf
Jeden Tag sterben in den USA 52 Menschen an Aids / Schwere Vorwürfe gegen die Arzneimittel-Kontrollbehörde FDA / Demonstration in Washington ■ Aus Washington Stefan Schaaf
Als Bulgare Shalamanov gewann er 1986 den Weltcup, als Türke holte er nun Olympia-Gold: der Gewichtheber Suleymanoglu / Der türkische Staat hofiert den patriotischen Volkshelden wie keinen anderen ■ Aus Seoul Herr Thömmes
Ein Apparat-Mann soll Italiens müder und angeschlagener Kommunistischer Partei neue Perspektiven verschaffen: Achille Occhetto löste den zurückgetretenen Alessandro Natta im Vorsitz ab / Die Chance zur Erneuerung der Partei wurde jedoch schon vor der Neuwahl vertan ■ Aus Rom Werner Raith
■ PCI-Chef Natta zurückgetreten / Wahlniederlage und Herzinfarkt als Gründe genannt Aussichtsreichster Kandidat für neuen Vorsitzenden ist Nattas Stellvertreter Achille Occhetto