Weltpremieren auf dem Campingplatz: Das Jazzfestival Moers geht in seine 29. Auflage – vor einem im Schnitt 23 Jahre alten Publikum. Ein Gespräch mit dem künstlerischen Leiter Burkhard Hennen
Sozialrevolutionäres Pathos, unbedingter Wille zum Neuanfang – all das bietet das neue Leitungsteam der legendären Berliner Schaubühne. Mit der Uraufführung von Sasha Waltz' Choreographie „Körper“ findet heute die Wiedereröffnung statt ■ Von Christiane Kühl
Wie die deutschen TV-Sender die Nacht der Nato-Angriffe bewältigten. Routinierte Korrespondenten, beruhigende Nachrichten und gegen 23 Uhr Bilder der Bombeneinschläge ■ Von Matthias Urbach
Hochwasser am Rhein. Ein Kaffeefleck auf dem Bettlaken. Duplos und Cola-Light. Zum Glück eine Flasche Weißwein. Der Bericht vom Soap-Tag, der am Montag den ganzen Tag über das Programm bei RTL füllte ■ Von Frank M. Ziegler
Von der Mode zur Zeremonie. Mariko Moris „Esoteric Cosmos“ im Kunstmuseum Wolfsburg. Sie bezieht sich auf die Ikonographie der buddhistischen Götterwelt. Die Künstlerin als kosmologische Führerin und Verführerin, Ironieverluste inklusive ■ Von Brigitte Werneburg