Der dänische Spielzeugkonzern Lego steckt tief in der Krise. Auch Harry Potter und Star Wars helfen nicht: Die Kinder spielen lieber mit dem Computer als mit den bunten Bauklötzchen
Der Republikaner-Parteitag hat US-Präsident George W. Bush einen kräftigen Schub in den Umfragen beschert. Jetzt diskutieren die Demokraten, welche Strategie im Wahlkampfendspurt für Herausforderer John Kerry am besten passt
Der Hanfmarkt in der Schweiz blüht – und das ganz legal. Die agronautische Innovation „Duftsäckli“ macht’s möglich: Es tarnt Marihuana als Wellnessprodukt. Bald aber könnte Schluss damit sein
Mit der Steuer auf Alcopops will die Bundesregierung bewirken, dass die Hemmschwelle von Jugendlichen Alkohol gegenüber steigt. Die Getränkehersteller wollen gegen die Steuer klagen
Patentesammler Manfred Jansen will sich das Emblem der DDR als Bildmarke sichern lassen. An der Wortmarke verdient er schon. Eine clevere Geschäftsidee – auf die aber auch andere kamen
Der Österreicher Martin Höllwarth begeistert das Publikum in Innsbruck beim dritten Springen der Vierschanzentournee nur im ersten Durchgang. Es gewinnt Peter Zonta, Sigurd Pettersen führt weiter
Grootbos Private Nature Reserve, zwei Stunden östlich von Kapstadt gelegen. Ein paradiesisches Ökoresort in Südafrika, aufgebaut von zwei rückimmigrierten Deutschen. Ein Musterbeispiel für naturnahen Tourismus in einer der artenreichsten Regionen dieser Erde