Wellness, biologisch. Ayurveda und Meditation, Hausmannskost und Nouvelle Cuisine. Oberstes Ziel der Biohotels: Es werden ausschließlich Bioprodukte verwandt. Beispielsweise im Gutshaus Stellshagen
Kaum liegt ein 16-Jähriger nach dem „Genuss“ von 52 Tequila im Koma, schon steht die Politik mit neuen Verbotsvorschlägen auf der Matte: Brauchen wir ein neues Mindestalter für Alkoholkonsum?
„Tourismus funktioniert nur dann gut, wenn auch die Leute in den Ländern, die wir bereisen, damit klarkommen.“ Ein Plädoyer für neue Einsichten gegen alte Vorurteile und Klischees auf Reisen
Wie hält man’s mit der Religion im multikulturellen Europa? Archaischer Furor und verstohlene Kleingläubigkeit kollidieren mit der verstörten Spaßgesellschaft, und zugleich erhält das Christentum neuen Zulauf – nicht immer aus lauteren Gründen
Seit dem 10. April 2005 spaziert Steve Vaught (39) von der pazifischen an die atlantische Küste der USA – um abzunehmen. Etwa 500 Kilometer hat er noch vor sich, ein Medienstar ist er jetzt schon
Die Räder der Mülltonnen stehen still: Ver.di kämpft ab heute und zunächst in Baden-Württemberg gegen die Einführung der 40-Stunden-Woche. Aber ist Streik 2006 eigentlich noch zeitgemäß?