■ Die City – alte und neue Mitte von Stadt und Region: Wer die City als Zentrum der Stadt erhalten will, muß sie verändern Von Robert Bücking, Ortsamtsleiter Mitte
Grenzenlos 1: Das türkische Filmfest im Arsenal und im Eiszeit bietet neues Kino aus Istanbul und Berlin. Es zeigt, daß sich das türkische Kino von seiner Krise erholt hat ■ Von Gudrun Holz
■ Die Probebühnen auf dem Dach des Schauspielhauses werden erstmal nicht gebaut, trotzdem radelt Theaterchef Klaus Pierwoß übergut gelaunt in die neue Spielzeit
■ Streßfreie Langeweile oder masochistische Kurzweil: Im Waldau-Theater hatte gestern die Boulevard-Komödie „Hochzeitsreise“ des Briten Noel Coward Premiere...
Unter ökologischem Bauen wird in Berlin vor allem Begrünung für das soziale Klima verstanden. Dabei würden sich High-Tech-Häuser langfristig rechnen ■ Von Mirko Heinemann
Junge und alte Erfinder besitzt die Stadt zur Genüge. Die Ideen der Tüftler sind gut. Doch die Industrie kümmert sich zuwenig um die Weiterentwicklung der Produktideen ■ Von Markus Viehauser
Politisch nicht unbedingt korrekt: Die Retrospektive mit Werken von Blalla W. Hallmann im GEHAG-Forum präsentiert den 1997 verstorbenen Künstler als Sonderling, der oft genug selbst am Abgrund stand ■ Von Michael Nungesser
■ Entgegen allen schlechten Nachrichten über Kriminalität und Jugendbanden ist der öffentliche Raum der Stadt noch immer ein toller Ort der Freude. Die Topographie des Glücks ist für jeden eine andere