Die Landesgartenschau in Eberswalde ist eine gelungene Mischung aus Industriedenkmalskirmes, Volksfest, Blumenpracht, Natur und Märchenwald. Bei so viel Synthese kommt die Stadt ins Gespräch – und der Besucher ins leise Staunen
taz-Serie: „Berliner Bergwelt“ (Teil 1): Mit nur 75 Meter Höhe überragt der Insulaner fast die ganze Stadt. Hier joggt der Mathematik-Student Felix Berg. Denn er will wirklich hoch hinaus – auf den 8.586 Meter hohen Kangchendzönga in Nepal
Am Sonntag eröffnet die Alte Nationalgalerie. Es ist der Auftakt für den Ausbau der gesamten Museumsinsel. Über zwei Milliarden Mark sind dafür veranschlagt: zu viel für Berlin, das sich vom Bund die Übernahme des Weltkulturerbes erhofft
Die deutschen Fußball-Frauen eröffnen heute gegen Schweden die Europameisterschaft im eigenen Land. Dabei verfolgen die DFB-Spielerinnen ganz offen nur ein Ziel: Die Titelverteidigung
Alba Berlin ersehnt nach dem 88:77 über Iraklis Saloniki das Finalturnier der Suproleague. Das Problem: Die Basketballer müssen neben den Griechen auch die eigene Auswärtsschwäche besiegen
■ Professor gründet eine Firma, die Erkenntnisse aus der chemischen Chaosforschung vermarktet – zum Beispiel für die umweltfreundlichen Brennstoffzellen-Automobile