■ 648 Opfer antischwuler Gewalt in einem Jahr/ Schwule Selbsthilfe mit Telefon, Knüppeln und Reizgas/ Innenverwaltung boykottiert Polizistenseminare, die Vorurteile abbauen sollen
Die Japanerin Sadako Ogata ist die neue Flüchtlingshochkommissarin der Vereinten Nationen (UNHCR). Sie will die traditionelle Trennung von Flüchtlings- und Entwicklungshilfe beenden. Gerade aus Kurdistan zurückgekehrt, nennt sie ihr Ziel: die weltweit steigenden Flüchtlingszahlen zu begrenzen. Denn dem UNHCR fehlt es nicht nur an Geld, sondern vor allem an Aufnahmeländern. Ein Porträt der „Obersten Anwältin der Flüchtlinge“ ■ VON KLAUS VIELI
■ Zehnjähriges Jubiläum der »Lesben- und Schwulenberatung in der Kulmer Straße«/ Senator: Selbsthilfegruppen sollen von Kürzungen verschont bleiben/ Trotzdem keine Geschenke vom Senat
■ Westberliner Kohlenhändler verkaufen subventionierte Ostkohle/ Senatswirtschaftsverwaltung ist informiert/ Ostkohle mit hohem Schwefelgehalt auf dem Markt in West-Berlin
■ Berlins Theater in Not/ Selbst renommierte Häuser wie die Schaubühne geraten in arge Bedrängnis/ Theater des Westens hat Chor und Ballet entlassen/ Roloff-Momin hält an Pauschalkürzung fest
■ Die Senatskanzlei genehmigte sich in Sachen Olympia 6,5 Millionen DM außerplanmäßige Mittel/ Bündnis 90/Grüne kritisieren dies anläßlich heftiger Kürzungen im Sozialbereich und Personalstopp