Suchergebnis 801 bis 820 von 1000
Hannovers Kinovergangenheit
Die Stadt der deutschen Stars
26.12.2022
Martin Scorseses Film „After Hours“
New York nach Mitternacht
15.12.2022
Organisatorin über Veranstaltungsreihe
„Ein Forum, um zuzuhören“
Renaissancedrama „Susanna“
Der Humor des Hexenbrenners
20.12.2022
Jean Arp-Ausstellung in Bremen
Frieden in der Welt der Nabel
13.12.2022
Die Kochbücher des Jahres
Bartender und Thomas Bernhard
11.12.2022
Trampen in Griechenland
Ein bisschen Nestwärme für alle
12.12.2022
Pilztheaterstück „The Fun in Fungus“
Biologie und Kapitalismus
8.12.2022
Hamburger Kunstverein zeigt Majerus
Eingepferchte Space Invaders
10.12.2022
Der „Kirschgarten“ und die Welt außenrum
Abzweigung verpasst
31.12.2022
Digitale Spielereien in Oldenburg
#staatstheater for future
Schauspielerin über E.T.A Hoffmann
„Er ist unglaublich modern“
6.12.2022
Wie sich Abwesenheit fassen lässt
Fast nichts zu sehen in Osnabrück
Veranstalter über Willy-Brandt-Konzert
„Letztlich geht es um Frieden“
7.12.2022
Kunstprojekt an Hamburger Kohlekraftwerk
Denkmal fürs Verbrennungszeitalter
Eine kleine Stilhilfe
Verflixt und zugenäht
4.12.2022
Die Adventskalender werden immer dicker
Jedem Türchen sein Pläsürchen
3.12.2022
Eine Reise durch Kirgisistan
Davonreiten ist nicht
Ausstellung „Sunset“ in Bremen
Kosmische Katastrophen
Inklusives Performanceprojekt in Hamburg
Kollektiv statt konkurrierend
1.12.2022