Bislang waren Geschichtsdokus mit Spielszenen – den berühmten „Reenactments“ – weit verbreitet. Jetzt besinnen sich Sender und Dokfilmer wieder mehr auf Archivmaterial und authentische Orte
Beim großen „Sommerbiwak“ der 1. Bundeswehr-Panzerdivison im hannoverschen Stadtpark ist die Landeshauptstadt dieses Jahr Mitveranstalter. Eine Gegenveranstaltung, die in einem städtischen Kulturzentrum tagen sollte, wurde untersagt
Das neue Lifestylemagazin "Invivo" schwört dem Mythos der Zielgruppe 14 bis 49 ab und soll die über 50-Jährigen mit allerlei Kaufempfehlungen versorgen.
Der israelische Künstler Dani Karavan ist ein großartiger Gestalter von öffentlichen Räumen. Der Berliner Martin-Gropius-Bau widmet ihm eine Retrospektive.
Neuer Sendeplatz, neues Gesicht: Peter Limbourg moderiert die Sat.1-Nachrichten - um 20 Uhr anstatt um 18.30. Und will damit der Tagesschau ordentlich Konkurrenz machen.
Das heutige Fernsehen hat den Kontakt zur Realität verloren und kommt daher prima ohne ältere SchauspielerInnen aus, sagt Ulrike Bliefert, 56. Nur die „werberelevante“ Gruppe bis 49 interessiert
"China-Fan" nennt der chinesische Dissident You Xie seinen Schnellimbiss in Bamberg. Im Obergeschoss produziert er das einzige chinesischsprachige Nachrichtenmagazin Deutschlands.
Hertha hat einen neuen Trainer: den Schweizer Lucien Favre. Der 49-Jährige war der Wunschkandidat des Managements. Interimscoach Heine tritt zurück ins zweite Glied