Jeder fünfte Deutsche will die kleine T-Aktie kaufen. Telekom-Chef Ron Sommer sichert eine faire Verteilung der Aktien zu, möchte aber noch keine genauen Kriterien nennen. Werbung beim Börsengang: Internet gratis für alle Schulen
Unternehmenssteuerreform im Bundestag: Die Opposition hat Schwierigkeiten mit ihrem Profil – selbst die deutschen Wirtschaftsverbände sind für den Regierungsentwurf. Die SPD will Steuervorteile für Reiche und Konzerne durchsetzen
Nach vier Jahren erfolgreicher Regierungsarbeit gewinnen Spaniens Konservative die absolute Mehrheit im Parlament. Regierungschef Aznar hat die Partei in die politische Mitte geholt. Die Linke steht vor einem Scherbenhaufen
Wenn es sein muss, will sich die EU-Umweltkommissarin Margot Wallström mit allen anlegen: Mit der Chemieindustrie, der Bauernlobby und auch mit den zögerlichen Deutschen ■ Von Maike Rademaker
Bundeskabinett bessert Investitionsprogramm zugunsten der Schiene nach. Der große Durchbruch für die Bahn ist dennoch nicht erkennbar ■ Aus Berlin Bernward Janzing
Die Lohnkosten in Deutschland sind nach DIW-Berechnungen keineswegs exorbitant hoch. Wenn man die Gesamtwirtschaft betrachtet, sind sogar die USA teurer ■ Von Beate Willms