Immobilienabteilung der Hypo-Vereinsbank verkauft tausende von deutschen Immobiliendarlehen an US-amerikanischen Fonds „Lone Star“. Häuslebauer sind nervös. Verbraucherschützer warnen vor „kurzfristigem Profit“
Bei Heizöl droht ein Versorgungsengpass. Diesel kostet mehr als einen Euro. Und der Aufschwung könnte enden, bevor er richtig angefangen hat, warnen Experten. Die Opec will aber frühestens im September den Hahn aufdrehen
EU-Parlament wählt Durao Barroso zum Präsidenten der Kommission. Die Mehrheit der Sozialisten, alle Grünen und Linken stimmen gegen den Portugiesen. Der sieht sich als Brückenbauer und will eine gemeinsame außenpolitische Vision entwickeln
Ein afghanischer Polizeioffizier berichtet von schweren Misshandlungen in US-Gefangenschaft. US-Botschafter verspricht Untersuchung, doch US-General verweigert afghanischer Menschenrechtskommission weiter den Zugang zu Gefangenen
Nach Mitsubishi-Ausstieg mehr Kritik an Konzernchef Schrempp. Rücktritt steht angeblich nicht zur Debatte. Aufsichtsrat diskutiert. Was passiert mit Hyundai?
Garmisch-Partenkirchen bewirbt sich um die WM 2009 und hofft auf einen Wirtschaftsboom. Es könnte die letzte Chance des Wintersportortes sein: Prognosen zufolge steigt die Schneefallgrenze in den Alpen bis 2030 um durchschnittlich 300 Meter