Der ehemalige israelische Regierungschef ist bei einer Urwahl zum Parteichef des rechtsgerichteten Likud-Blocks gewählt worden und will zurück an die Macht. Umfragen sehen ihn trotz Ministerpräsident Scharons Erkrankung nur auf Platz drei
Die Anfang Januar im Irak entführte „Liberation“-Korrespondentin und ihr Dolmetscher sind wieder auf freiem Fuß – Grund zur Freude in Frankreich, wo es eine breite Solidaritätsbewegung gab. Die Hintergründe der Freilassung sind nicht bekannt
Ein aufkommensneutrales Fördersystem für den Einbau von Diesel-Rußpartikel-Filtern ist möglich, sagt die Deutsche Umwelthilfe: Diesel „ohne“ müssten einfach mehr Kfz-Steuern zahlen. Stuttgart überschreitet Grenzwert um 600 Prozent
Für Ärzte, Bauarbeiter oder Friseure soll es künftig leichter werden, im europäischen Ausland zu arbeiten. So will esdie EU – und vergrätzt damit viele Gewerkschaftler. Diese protestieren in Brüssel. Was sie fürchten? Dumpinglöhne!
Weißrusslands Leiter des Geheimdienstes nach Kontakt mit Oppositionellen entlassen. US-Präsident unterzeichnet Gesetz zur Demokratieförderung in Weißrussland. EU denkt über Sanktionen nach