Ein Gericht in Damaskus fällt die letzten Urteile in einer Serie von Verfahren gegen Regimekritiker. Vor allem Kontakte im Ausland sind den Herrschenden ein Dorn im Auge
Der nach eigenem Bekunden erfolgreichste Labour-Premier der „besten Nation der Welt“ kündigt in einer emotionalen, lang geplanten Rede seinen Rücktritt an. Ab 27. Juni soll der bisherige Finanzminister Gordon Brown Großbritannien regieren
Israelisches Expertenteam will nach jahrzehntelanger Suche das Grab von Herodes dem Großen im Westjordanland gefunden haben. Schriftliche Beweise dafür gibt es nicht
Großbritanniens Parteien streiten: Wer ist der Grünste im ganzen Land? Regierung Blair plant gesetzliche Höchstmengen für den Ausstoß von Kohlendioxid. Der konservativen Opposition geht das nicht weit genug: Sie will Obergrenzen fürs Fliegen
Die Länderfinanzminister bieten dem Bund an, die Kraftfahrzeugsteuer gegen eine andere Einnahmequelle zu tauschen. Damit wäre ein Umbau der Kfz-Steuer auf Basis des CO2-Ausstoßes möglich. Hierfür hat der ADAC auch gleich ein Konzept