■ Keine Verhandlungen in Sicht / Ausdehnung des Ausstandes auf Goldscheideanstalt? / Einschränkendes Bergbaugesetz aufgehoben - skeptische Reaktionen bei Weißen und Schwarzen
■ Der 44jährige Giovanni Goria bildet ein Übergangskabinett / Nur eine Frau, dafür viele Aufsteiger und Technokraten / 15 Ressorts für die Christdemokraten, neun für die Sozialisten, ein Liberaler als Verteidigungsminister / Nächste Regierungskrise schon in diesem Herbst?
■ Italiens designierter christdemokratischer Regierungschef Goria schart just jene Parteien um seinen Kabinettstisch, die das Parlament im vergangenen März wegen unüberwindbarer Differenzen zur Auflösung getrieben hatten / Grüne wollen nicht mehr mitarbeiten
■ Im glühendheißen Italien lebt der alte Brauch der Übergangsregierung zur Sommerszeit wieder auf / Der bisherige Kabinettsbenjamin darf Regierung spielen
■ Staatsstreich ein Novum im Südpazifik / Streitkräfte setzen Reformkoalition ab / Konflikte zwischen indischer und altfijianischer Bevölkerung / Proteste aus Australien und Neuseeland
■ Über 200.000 Briten reichen sich in der größten Demonstration gegen die Arbeitslosigkeit die Hände Doch viele Hände fehlen bei „Hands Across Britain“ / Konservative drohen mit neuen Sparmaßnahmen
■ Brasiliens Metallgewerkschaft unterzeichnete einen Tarifvertrag zur 44–Stunden–Woche / Auch die Großkonzerne sind jetzt vertraglich gebunden / Eine Etappe im Kampf um die 40–Stunden–Woche
■ Katalog zur Vorbereitung politischer Reformen im Libanon sieht Einschränkungen der Präsidentenmacht vor Festschreibung „spezieller Beziehungen“ zwischen Syrien und Libanon stößt auf Widerstand der Christen
■ Beim legendären Karneval in Brasilien melden die Behörden über 100 Tote / Einwohner von Rio bleiben häufig zu Hause / AIDS–Angst überschattet die Festfreude
■ Am Rande des islamischen Gipfeltreffens schüttelte der syrische Staatschef Assad seinem Erzfeind Mubarak die Hand und traf sich mit dem libanesischen Präsidenten Gemayel / Arafat–Vertreter Abu Jihad demnächst in Amman / Treffen der Arabischen Liga vereinbart