Gorbatschows „Neues Denken“ erfüllt einen alten Traum des kleinen nördlichen Nachbarns / Seit 41 Jahren sind die Beziehungen entspannt /Jetzt kommt die Anerkennung der Neutralität ■ Von Reinhold Dey
■ Bei Nachwahlen zum Parlament in vier Städten Schlappe für alle Beteiligten / Ein Oppositioneller erfolgreich / Die Führungsrolle der Kommunisten soll in neuer Verfassung gebrochen werden
■ Regierung und Solidarnosc einigten sich über die Modalitäten zur vollständigen Besetzung des Sejm / Gescheiterte Spitzenkandidaten erhalten eine zweite, im Wahlgesetz nicht vorgesehene Chance
■ Regierung und Opposition erklären sich zum Wahlsieger / Oppositionskandidat Endara spricht von Fälschung / Chaos in Wahllokalen / Internationale Beobachter bemerkten Unregelmäßigkeiten/ Opposition ruft zu Massenkundgebung auf
Der weiße Südafrikaner setzte sich für politische Gefangene ein / Wurde er Opfer von rechtsradikalen Killertrupps? / Morde an Aktivisten nehmen zu ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
■ Der Prinz warnt vor afghanischen Verhältnissen in Kamputschea / Widerstandstruppen bilden einen Verteidigungsrat / Die Regierung in Pnom Penh ist für die Aufstockung der Streitkräfte
■ Untersuchung nach dem Absturz bei Kegworth in England bringt Montagefehler zutage / Fehler in der automatischen Feuerlöschanlage bei fünf Maschinen des Typs 757 entdeckt
■ Bevölkerung ließ sich dennoch von Todesdrohungen und Anschlägen nicht einschüchtern / Angriffe auf Wahllokale / Zur Wahl standen drei Präsidentschaftskandidaten / Für Wahlverhinderung sind mindestens zehn Jahre Haft vorgesehen
Die meisten der rund 2.000 hungerstreikenden Gefangenen in der Türkei haben ihre Aktion abgebrochen / In einigen Gefängnissen wird auf die Forderungen der Gefangenen eingegangen / Säuberungen in der Sozialdemokratischen Volkspartei nach Solidarisierungen ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren