200.000 Kubikmeter Atommüll muß Schweden nach dem Atom-Ausstieg lagern. Im Äspö-Granit bohrt die Regierung nach einem Endlager. Doch in die Höhlen fließt Wasser ■ Aus Stockholm Peter Sennekamp
Deutschland meldet neue Arbeitslosigkeitsrekorde, die Niederlande ein Beschäftigungswunder – allerdings nicht ohne statistische Tricks und Nebenwirkungen für die Löhne ■ Aus Amsterdam Falk Madeja
■ Die gesamten Kosten für den Castor-Transport 1996 werden noch unter Verschluß gehalten, während die Kostenlawine mit dem Sechserzug seit gestern wieder rollt
Nach Kritik von Anlegern wird überraschend schnell die Bilanz für 1996 präsentiert. Schulden sind auf unter 100 Milliarden Mark gesunken, der Aktienkurs stieg prompt auf fast 32 Mark ■ Von Reiner Metzger
■ Bei der Volksbefragung in der russischen Region Kostroma entschieden sich 87 Prozent gegen den Weiterbau eines Atommeilers. Vor allem RentnerInnen hatten sich für das Referendum engagiert