Keine Strafe für die Erschießung eines Wanderers durch Polizisten. Suspendierung der Beamten wird aufgehoben. Polizisten verwechselten Urlauber mit gesuchtem Zurwehme
Im Bund propagieren die Sozialdemokraten Sparen, Sparen, Sparen. Doch in Berlin opfern die Genossen ihre profilierteste Politikerin, die Sparkommissarin Annette Fugmann-Heesing ■ Von Dorothee Winden
Großbritannien verfolgt mit Unverständnis die deutschen Wallungen angesichts des Mannesmann-Übernahmeversuchs durch Vodafone ■ Aus London Dominic Johnson
■ Wer im so genannten Dritten Sektor – zwischen Markt und Staat – arbeitet, muss auf Sicherheit und soziale Anerkennung weitgehend verzichten. Eine zweitägige taz-Konferenz zum Thema startet heute in Berlin
Der Sommer heizt ein, die Biergärten schäumen über. Zum Geschmack der meisten Biere fällt dem fröhlichen Zecher angesichts immer mehr industrieller Einheitsplempe allerdings kaum noch etwas ein. In ihre Werbeslogans investieren die großen Brauereien mehr Grips als in den Charakter des flüssigen Brotes. Ein Plädoyer für den Gerstensaft kleiner Hersteller hält ■ Eberhard Schäfer
Umweltschützer kritisieren die Regionalhilfe der EU: Zu viele Betonpisten, zuwenig nachhaltige Entwicklung. Mitspracherechte für unabhängige Gruppen stehen nur auf dem Papier ■ Aus Köln Maike Rademaker